Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss (Thermomix Rezept)

Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss (Thermomix Rezept): Dieses leckere Kuchenrezept ist besonders zu Ostern ein echter Hingucker. Der Eierlikörgeschmack ist köstlich! Es ist saftig, ohne fettig zu sein. Jeder kann mit wenig Aufwand einen einfachen und leckeren Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoladenglasur genießen.

Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss Rezept – Zutaten, Zubereitung & Nährwerte

Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss: Hier bieten und führen wir Sie durch den Prozess der Herstellung des besten Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss mit einfachen Zutaten. Die gesamte Prozess- und Zubereitungszeit, die Gesamtzeit und wie viel kcl dieses Rezept ergibt, ist unten aufgeführt.

Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss (Thermomix Rezept)

Gesamtkochzeit270 Minutes
Gesamtkalorien (pro Portion)306kcl
KochschwierigkeitenMittel
KücheDeutsch
KochmethodeThermomix
Beste Jahreszeit / AnlassOstern
Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss (Thermomix Rezept)

Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss (Thermomix Rezept)

Rezept von Einfach Rezept

Das gesamte Gugelhupf mit Schokoguss Rezept Verfahren und Zutaten sind unten aufgeführt.

Kurs: ThermomixKüche: Deutsch Schwierigkeit: Mittel
Portionen

12

portionen
Zubereitungszeit

30

minuten
Kochzeit

4

Std. 
Kalorien

306

kcal
Gesamtzeit

4

Std. 

30

minuten

Zutaten

  • 120 120 g Butter, weich, in Stücken, und etwas mehr zum Einfetten

  • 100 100 g Mehl und etwas mehr zum Ausstreuen

  • 150 150 g Zucker

  • 2 2 Streifen Orangenschale, unbehandelt (à 2 × 4 cm), dünn abgeschält

  • 150 150 g Eierlikör

  • 3 3 Eier

  • 50 50 g Speisestärke

  • 3 3 TL Backpulver

  • 1500 1500 g Wasser

  • 80 80 g weiße Schokolade, in Stücken

  • 3 3 TL Rapsöl

  • 80 80 g Zartbitter-Schokolade (70% Kakao), in Stücken

Zubereitung

  • Eine Gugelhupffrm (Ø oben 20 cm, Ø unten 12 cm, Höhe 7,5 cm, Inhalt 1,3 l) einfetten und mit Mehl ausstreuen.
  • Zucker und Orangenschale in den Mixtopf geben, 10 Sek./Stufe 10 pulverisieren und mit dem Spatel nach unten schieben.
  • Butter zugeben und 1 Min./Stufe 4 verrühren.
  • Eierlikör, Eier, Speisestärke, Mehl und Backpulver zugeben, 30 Sek./Stufe 4 verrühren, in
    die vorbereitete Gugelhupffrm geben, Gugelhupffrm mit hitzebeständiger Frischhaltefolie abdecken, in den Varoma-Behälter stellen und Varoma verschließen. Mixtopf spülen.
  • Wasser in den Mixtopf geben, Varoma aufsetzen und 80 Min./Varoma/Stufe 1 garen. Kuchen
    in der Form abkühlen lassen (dauert ca. 1½ Stunden). In dieser Zeit Mixtopf spülen.
  • Weiße Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  • 2 TL Rapsöl zugeben, 1 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen und mithilfe eines Esslöffls im Kreis über den Kuchen verteilen.
  • Zartbitter-Schokolade in den Mixtopf geben, 5 Sek./Stufe 6 zerkleinern und mit dem Spatel nach unten schieben.
  • 1 TL Rapsöl zugeben, 1 Min./50°C/Stufe 2 schmelzen und im Kreis auf dem Kuchen verteilen, sodass ein Marmormuster entsteht. Guss fest werden lassen (dauert ca. 2 Stunden), Eierlikör-Gugelhupf in 12 Stücke schneiden und servieren.

Tipps zum Rezept

  • Wer mag, verteilt erst die ZartbitterSchokolade auf dem Kuchen und dann die weiße. Dann zwischendurch den Mixtopf spülen.

Nährwertangaben

12 Portionen pro Behälter

Servier Größe1 portionen


  • Menge pro PortionKalorien306
  • % Täglicher Wert *
  • Gesamte Kohlenhydrate 33g 11%
    • Eiweiß 4g 8%

      * Der % Tageswert gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion Lebensmittel zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

      Aus welchen Zutaten wird Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss gemacht?

      Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoladenglasur benötigt folgende Zutaten: Butter, weich, in Stücken und etwas mehr zum Einfetten, Mehl und etwas mehr zum Bestreuen, Zucker, Orangensaft und Eierlikör-Eier. Schauen Sie sich das obige Rezept an, um alle Informationen zu den Zutaten zu erhalten.

      Wie lange dauert es, Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss zuzubereiten?

      Die Garzeit für Eierlikör Gugelhupf mit Schokoladenglasur beträgt 270 Minuten.

      Ist Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss essen gut für die Gesundheit?

      Ja, es ist ein gesundes Rezept. Viele der Zutaten, die zur Herstellung eines Kuchens verwendet werden, sind reich an Eiweiß und Kalzium. Eier sind eine großartige Protein- und Kalziumquelle; Sie können bei Ihrem Rezept auch kreativ werden, indem Sie verschiedene Früchte oder Nüsse hinzufügen, um sich selbst einen zusätzlichen Schub zu geben!

      Wie viele Kalorien hat Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss?

      Jede Portion Eierlikör-Bundt-Kuchen mit Schokoladenglasur enthält 306 Kalorien, 4 Gramm Protein, 16 Gramm Fett und 33 Gramm Kohlenhydrate.

      Wie macht man Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoladenglasur?

      Die obige Rezeptkarte enthält die Kochzeit, Herstellung, Verarbeitung und Zubereitung von Eierlikör-Gugelhupf mit Schokoguss.

      Besuchen Sie unser Pinterest-Board für weitere Rezepte wie dieses.

      Eierlikör-Bundt-Kuchen mit Schokoladenglasur: Hier bieten und führen wir Sie durch den Prozess der Herstellung des besten Eierlikör-Bundt-Kuchens mit Schokoladenglasur aus einfachen Zutaten. Die gesamte Prozess- und Vorbereitungszeit, die Gesamtzeit und wie viel kcl dieses Rezept ergibt, sind unten aufgeführt.

      Leave a Reply

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert