Leckeres Hausgemachtes Rosinenbrötchen Rezept

Leckeres hausgemachtes Rosinenbrötchen Rezept: Das deutsche Rosinenbrötchen-Rezept macht weiche, flauschige süße Brötchen. Das perfekte Rosinenbrot-Rezept! Ein reichhaltiger Hefeteig mit Butter, Milch und Rosinen, Vollkornmehl, Zucker und Ei und einem Stück Butter für acht herzhafte Portionen.

Dies ist das gesündeste und leckerste und einfachste Rosinenbrot, das Sie je gegessen haben! Der perfekte gesunde Snack für Sie und Ihre Familie. Genießen! Die Schritt-für-Schritt-Anleitung erleichtert die Zubereitung des Teigs.

Leckeres hausgemachtes Rosinenbrötchen Rezept – Zutaten, Zubereitung & Nährwerte

Der beste Rosinenbrot Rezept: Diese Rosinenbrötchen sind nicht nur schnell und einfach zubereitet, sondern haben auch einen köstlichen Geschmack und eine zarte Krume. Die Textur ähnelt der der Lieblingsbrötchen der Menschen: weich und lecker, aber mit Rosinen gefüllt und mit Zimt aromatisiert.

Rosinenbrot – Der perfekte gesunde Snack

Gesamtkochzeit35 Mins.
Gesamtkalorien (pro Portion)235 Kcal
KochschwierigkeitenEinfach
KücheDeutsch
KochmethodeBacken, Kochen, Mikrowelle
Beste Jahreszeit / AnlassFrühling, Herbst, Sommer, Winter

Perfekter gesunder Snack: Rosinen, die reich an Ballaststoffen sind, helfen, einen stabilen Blutzuckerspiegel aufrechtzuerhalten und den Heißhunger zu reduzieren. Dieses Rezept ist auch reich an Kalzium und Phosphor, die zur Stärkung der Knochen und zur Förderung der Zahngesundheit beitragen.

Hausgemachtes Rosinenbrötchen

Hausgemachtes Rosinenbrötchen

Rezept von Einfach Rezept

Dieses Rosinenbrötchen-Rezept ist locker, lecker und einfach zuzubereiten, was es ideal für Bäcker-Anfänger macht. Es eignet sich auch hervorragend zum Frühstück, Brunch, Nachmittagstee oder als Snack.

Kurs: Brot, Frühstück, Snacks Und Kleine GerichteKüche: Deutsch Schwierigkeit: Einfach
Portionen

12

portionen
Zubereitungszeit

15

minuten
Kochzeit

20

minuten
Kalorien

235

kcal
Gesamtzeit

35

minuten

Zutaten

  • Tassen Brotmehl plus etwa eine Handvoll zum Kneten

  • 4 4 EL Butter geschmolzen

  • 1 1 TL Salz

  • 1 1 Tasse Milch warm

  • 2 2 TL Zucker zum Proofieren der Hefe

  • 1 1 EL Hefe

  • Eine Tasse Zucker

  • ½ ½ Tasse Rosinen

  • ½ ½ EL Zimt

  • 2 2 Eier

  • 1 1 Ei Ei waschen

Zubereitung

  • Die Hefe aufgehen lassen, indem man die Hefe auflöst und die zwei Teelöffel Zucker in der warmen Milch gut verrührt und etwa 5 Minuten beiseite stellt.
  • In einer anderen großen Schüssel Mehl, Salz, Zimt und Zucker mischen. Machen Sie in der Mitte eine Mulde und fügen Sie die aufgegangene Hefe, die Eier, die geschmolzene Butter und die Rosinen hinzu. Mischen, bis ein weicher und klebriger Teig entsteht.
  • Den Teig abgedeckt 15 Minuten ruhen lassen.
  • Den Teig auf eine leicht bemehlte Oberfläche geben und ca. 5 Minuten kneten, bis ein weicher, glatter und elastischer Teig entsteht.
  • Den Teig in zwölf Stücke teilen. Drücke es mit deinen Fingern flach und rolle es fest auf (wie du eine Matte aufrollen und die Rollen auf ein mit Backpapier ausgelegtes Backblech legen würdest).
  • Die Brötchen mit einem sauberen Küchentuch abdecken und an einem warmen Ort 1 Std. bis 1 Std. 15 Minuten gehen lassen, bis sie sich verdoppelt haben.
  • Um das Ei zu waschen, ein Ei aufschlagen und mit einem Esslöffel Wasser verquirlen.
  • Die Brötchen mit der Eierwaschung bestreichen und in einen vorgeheizten Ofen stellen und bei 350F 15 bis 20 Minuten backen oder bis sie goldbraun sind.

Rosinenbrot Tipps zum Rezept

  • Der Teig wird weich und klebrig. Sie müssen sich darüber keine Sorgen machen. Den Teig einfach weiterkneten und so wenig Mehl wie möglich auf die Arbeitsfläche streuen. Mit der Zeit wird der Teig weniger klebrig und elastischer, aber immer noch weich.
  • Bitte seien Sie nicht versucht, überschüssiges Mehl hinzuzufügen; Andernfalls werden die Brötchen zäh, und wenn Sie den Mixer oder die Küchenmaschine verwenden, müssen Sie möglicherweise etwa 1 bis 2 Esslöffel zusätzliches Mehl hinzufügen.
  • Achten Sie darauf, dass der Teig gut aufgeht, bevor Sie ihn backen!
  • Hefe ist sehr hitzeempfindlich. Achte darauf, dass sich deine Milch warm anfühlt, bevor du deine Hefe hinzufügst. Ein Temperaturbereich zwischen 105 °F und 110 °F funktioniert am besten. Die Hefe wird nicht aktiviert. Heiße Milch tötet die Hefe ab. Ich persönlich verwende kein Thermometer, um die Temperatur meiner Flüssigkeit abzulesen. Wenn Sie sich jedoch nicht sicher sind, können Sie ein Thermometer verwenden.
  • Dieses Rezept funktioniert besser, wenn Sie Ihre Brötchen nicht zu groß machen. Sonst garen die Brötchen innen nicht so gut.
  • Außerdem müssen Sie während des Knetens eine sehr kleine Menge Mehl verwenden, höchstens etwa ein bis zwei Esslöffel. Seien Sie nicht versucht, das Mehl im Überschuss hinzuzufügen; Andernfalls wird der Teig hart und das resultierende Brot wird hart.

Nährwertangaben

12 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien235
  • % Täglicher Wert *
  • Gesamt Fett 6g 10%
    • Gesättigte Fettsäuren 3g 15%
  • Cholesterin 53mg 18%
  • Natrium 255mg 11%
  • Kalium 138mg 4%
  • Gesamte Kohlenhydrate 38g 13%
    • Zucker 6g
  • Eiweiß 7g 15%

  • Vitamin A 210%
  • Vitamin C 0.3%
  • Kalzium 44%
  • Eisen 0.8%

* Der % Tageswert gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion Lebensmittel zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

Wie lange ist Rosinenbrot haltbar?

Um die Haltbarkeit von verpacktem Rosinenbrot zu maximieren, halten Sie es fest verschlossen in der Originalverpackung und lagern Sie es bei Raumtemperatur. Richtig gelagertes, verpacktes Rosinenbrot hält sich bei normaler Zimmertemperatur etwa 5 bis 7 Tage.

Warum ging Rosinenbrot nicht auf?

Du hast zu viel Zucker in den Teig gegeben. Jeder Laib, bei dem das Zuckergewicht 10 % oder mehr des Mehlgewichts* beträgt, geht langsam auf. Wenn Sie zu viel Zucker hinzufügen, geht Ihr Brot nicht mehr vollständig auf.

Ist das Rosinenbrot gesund?

Dieses Lebensmittel ist arm an gesättigten Fettsäuren und sehr arm an Cholesterin. Es ist auch eine gute Quelle für Ballaststoffe und Selen und eine sehr gute Quelle für Mangan.

Welche Rosinen verwendest du zum Backen?

Aus unserer Sicht sollten nur goldene Rosinen verwendet werden. (Weichen Sie sie auch in einem guten Essig ein, bevor Sie sie in einem Rezept verwenden, um sicherzustellen, dass sie prall und aromatisch sind.)

Was passiert, wenn Sie keine Eier ins Brot geben?

Nicht alle Brotrezepte erfordern Eier; Tatsächlich tun es nur wenige. Mehl, Salz, etwas Zucker, um die Hefe in Gang zu bringen, Hefe, warmes Wasser. Das ist alles, was für ein einfaches Brot notwendig ist.

Süß und Weiche Rosine Brötchen Rezept: Süße und weiche hausgemachte Rosinenbrötchen sind ein leckerer und sättigender Snack oder ein Frühstück. Es ist sehr einfach zuzubereiten und der Geschmack spricht sowohl Kinder als auch Erwachsene an. Es ist ein weiches und süßes Brötchen mit einem köstlichen Rosinengeschmack.

Genießen Sie diese einfache hausgemachte süße und weiche Delikatesse. Ich muss zugeben, dass diese warmen Brötchen ziemlich süchtig machen, weil man ihnen nur schwer widerstehen kann!

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert