Kumpir Rezept (Türkische gefüllte Ofenkartoffeln)

Kumpir Rezept – Türkische gefüllte Ofenkartoffeln: Kumpir sind gefüllte Ofenkartoffeln nach türkischer Art. Wenn Sie Ofenkartoffeln mögen, werden Sie dieses türkische Kumpir-Rezept lieben! Obwohl es ursprünglich als Straßenessen entstand, ist es einfach, es zu Hause zuzubereiten, indem man ein paar einfache Schritte befolgt. Das Ergebnis sind köstlich cremige, käsige und aromatisch geladene Ofenkartoffeln.

Diese werden mit türkischen Zutaten wie Bulgursalat, Dillgurken, russischem Salat, Rotkohl, Mais und Oliven belegt. Sie können sie mit allem toppen, was Sie wollen! Jeder liebt eine perfekt gebackene Kartoffel.

Kumpir Rezept (Türkische gefüllte Ofenkartoffeln) – Zutaten, Zubereitung & Nährwerte

Was ist Kumpir?

Kumpir ist im Grunde eine Ofenkartoffel mit Käse, die türkische Version der britischen Pellkartoffeln. Es ist ein äußerst beliebtes türkisches Straßenessen, das mit einer endlosen Menge an vegetarischen und Fleischbelägen und oft einer Art Soße serviert wird.

Das Fruchtfleisch der Ofenkartoffel wird verwendet, um eine köstlich weiche, käsige und cremige Füllung zu kreieren, auf die ein Bündel Toppings hinzugefügt wird. Oft haben die Restaurants ein Buffet-Setup, bei dem Sie die Beläge vor Ort auswählen können.

Kumpir hausgemachtes einfaches Rezept

Gesamtkochzeit80 Mins.
Gesamtkalorien (pro Portion)418 Kcal
KochschwierigkeitenEinfach
KücheTürkisch
KochmethodeBacken, Mikrowelle
Beste Jahreszeit / AnlassFrühling, Herbst, Winter

Kumpir hausgemachtes einfaches Rezept: Für jemanden, der alle Arten von Kartoffeln mag, glaube ich, dass Kumpir der König der Kartoffelrezepte ist. Kartoffeln passen am besten zu Mais, Erbsen, Karotten, Salami, Wurst, Ketchup und Mayonnaise. Natürlich ist es nicht auf diese beschränkt. Sie können beliebige Zutaten nach Ihrem Geschmack hinzufügen.

Pickles sind köstlich, und ich denke, Maischips fügen einen knusprigen Geschmack hinzu. Kurz gesagt, Sie können die Zutaten nach Ihrem Geschmack und Ihrer Vorliebe ändern. Sie können die Ofenkartoffeln, die Sie zu Hause zubereiten, essen und sich selbst ernähren.

Kumpir türkische gefüllte Kartoffeln

Kumpir türkische gefüllte Kartoffeln

Rezept von Einfach Rezept

Gefüllte türkische Kumpir-Kartoffeln sind ein bekanntes und köstliches Gericht, das nicht übersehen werden sollte. Dieses Gericht wird häufig bei großen Versammlungen serviert. Noch besser ist, dass unser Kumpir-Rezept vegetarisch ist!

Kurs: Salat, Snacks Und Kleine Gerichte, Vegan, VegetarischKüche: Türkisch Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

portionen
Zubereitungszeit

20

minuten
Kochzeit

1

stunde 
Kalorien

418

kcal
Gesamtzeit

1

stunde 

20

minuten

Zutaten

  • Für die Kartoffeln:
  • 4 4 große Kartoffeln

  • 4 4 Esslöffel Butter

  • 1 1 Tasse Mozzarella, gerieben

  • ½ ½ ein Teelöffel salz

  • Beläge:
  • ½ ½ Tasse Russischer Salat (bitte beachten Sie die Hinweise unten)

  • ½ ½ Bulgursalat Kisir

  • ½ ½ Tasse gehackter Rotkohl, gehackt und mit Salz und Zitrone massiert

  • 5 5 Dillgurken, gehackt

  • 4 4 Esslöffel Mais

  • 1 1 Esslöffel schwarze Oliven, gehackt

  • 1 1 Esslöffel grüne Oliven, gehackt

Zubereitung

  • Backofen auf 200 °C vorheizen.
  • Wickeln Sie jede Kartoffel einzeln in Alufolie ein.
  • Je nach Größe 50 Minuten bis 1 Stunde backen. Testen Sie, ob sie fertig sind, indem Sie ein Messer in eine Kartoffel stecken.
  • Entfernen Sie die Folie und stellen Sie die Kartoffeln wieder in den Ofen. 5 Minuten backen oder bis ihre Haut schön knusprig ist. Das hilft dir beim Füllen der Kartoffeln mit den Füllungszutaten.
  • Aus dem Ofen nehmen. Etwas abkühlen lassen. Jede Kartoffel mit einem Messer in der Mitte teilen. Seien Sie dabei vorsichtig, da die Innenseite der Kartoffeln heiß ist.
  • Mit einer Gabel das innere Fruchtfleisch auflockern. Versuchen Sie, die Haut nicht zu beschädigen.
  • Fügen Sie 1 Esslöffel Butter und Salz nach Geschmack in jede Kartoffel hinzu und mischen Sie sie mit der weichen Kartoffel im Inneren.
  • Fügen Sie nach und nach so viel Käse hinzu, wie Sie möchten, und rühren Sie weiter, bis es cremig wird.
  • Toppings nach Belieben hinzufügen und servieren.

Tipps zum Rezept

  • Achten Sie bei der Wahl der Kartoffeln für Kumpir darauf, dass sie schön groß und gleichmäßig groß sind. Auf diese Weise stellen Sie sicher, dass sie gleichmäßig backen.
  • Wenn Sie die Kartoffel für die Käsefüllung auflockern, müssen die Kartoffeln so heiß sein, wie Sie sie berühren können. Auf diese Weise schmelzen Butter und Käse schnell und schaffen eine perfekt glatte und cremige Innenseite.
  • Sie können auch eine Zange oder Gummiwaschhandschuhe verwenden, um die heiße Kartoffel viel einfacher zu handhaben.
  • Eine Anmerkung zum russischen Salat: Dies ist ein türkischer Oliviersalat aus der russischen Küche und wird in der Türkei Rus Salatasi genannt. Es ist eine Mischung aus gewürfelten und gekochten Kartoffeln und Karotten, geschnittenen Dillgurken und gekochten Erbsen und Mayonnaise. Anders als der original russische Oliviersalat enthält er weder Fleisch noch Eier.
  • Um dieses Kumpir-Rezept komplett vegan zu machen, musst du lediglich Butter und Käse durch vegane Alternativen ersetzen.
  • Wenn Sie kein großer Kartoffelfan sind, können Sie stattdessen Süßkartoffeln oder Orangenkartoffeln verwenden. Sie sind ein gesünderer Ersatz und können genauso verwendet werden.

Nährwertangaben

4 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien418
  • % Täglicher Wert *
  • Gesamt Fett 12.6g 20%
    • Cholesterin 35.6mg 12%
    • Natrium 950.4mg 40%
    • Gesamte Kohlenhydrate 62.8g 21%
      • Zucker 6.1g
    • Eiweiß 16g 32%

      * Der % Tageswert gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion Lebensmittel zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

      Aus welchen Zutaten wird Kumpir – Türkische gefüllte Ofenkartoffeln gemacht?

      Die Zutaten für die Herstellung von Kumpir – türkische gefüllte Ofenkartoffeln sind große Kartoffeln, Butter, Mozzarella und die restlichen Zutaten. Die genauen Mengen der Zutaten finden Sie unten auf dieser Seite im obigen Rezept.

      Gibst du Öl auf Ofenkartoffeln?

      Viele Leute sagen ja und viele Leute nein – wir sagen, es liegt ganz bei Ihnen. Das Hinzufügen von Öl zu Ihren Ofenkartoffeln vor dem Backen hilft ihnen, eine knusprige Haut zu bekommen, besonders wenn die Folie entfernt wurde. Das Hinzufügen von Öl ist auch eine Möglichkeit, Ihren Kumpir-Kartoffel Geschmack zu tragen.

      Ist das Essen von Kumpir – Gefüllte Ofenkartoffeln gut für die Gesundheit?

      Kartoffeln bieten viele Nähr- und Mineralstoffe, können aber ungesund werden, wenn sie frittiert oder mit Butter, Sauerrahm und Käse beladen werden. Kartoffeln bieten auch Vitamin B6, Vitamin C und Eisen und sind eine ausgezeichnete Kaliumquelle

      Ist es besser, eine Kartoffel im Ofen oder in der Mikrowelle zu backen?

      Wenn Sie eine Kartoffel schnell kochen möchten, ist die Verwendung einer Mikrowelle definitiv eine bessere Option.

      Wenn Sie jedoch Zeit haben und eine extrem weiche und fluffige Ofenkartoffel wünschen, backen Sie sie am besten im Ofen. Außerdem wird die Haut im Ofen viel knuspriger als in der Mikrowelle.

      Bei welcher Temperatur ist eine Ofenkartoffel fertig?

      Eine perfekt gebackene Kartoffel hat eine Innentemperatur von 210°F (99°C). Sie können dies mit einem Sondenthermometer testen und es in die Mitte der dicksten Stelle der Kartoffel stecken.

      Eine andere Möglichkeit, den Gargrad zu testen, besteht darin, ein Messer oder eine Kuchenprüfnadel in die Kartoffel einzuführen. Wenn es leicht hineingeht und die Kartoffel sehr weich ist, ist sie vollständig gekocht.

      Kumpir (Gefüllte Ofenkartoffel) Rezept: Kumpir, frei übersetzt als “gefüllte Ofenkartoffeln”, ist eines der köstlichsten Street Foods der Türkei, gefüllt mit einer Vielzahl von leckeren Belägen. Dieses köstliche Rezept ist auch einfach und angenehm zuzubereiten.

      Im Gegensatz zu anderen Streetfoods eignet es sich für Kreativität und ist ein ausgezeichneter Snack für zu Hause. Es ist auch eine gesunde Option! Kumpir, ein beliebtes türkisches Streetfood, dieses gefüllte Kartoffelrezept ist schnell und einfach zuzubereiten. Genießen Sie das köstliche Ofenkartoffel-Rezept mit Ihrer Familie und Freunden am Lagerfeuer!

      Leave a Reply

      Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert