Leberknödelsuppe Rezept

Leberknödelsuppe Rezept: Leberknödelsuppe ist ein traditionelles deutsches Gericht, das besonders in Bayern beliebt ist. Es ist eine Leberknödelsuppe aus Rinderleber, Brot, Eiern und Petersilie, die in Rinderbrühe gekocht wird. Leberknödel werden in der Pfalz gerne mit Sauerkraut und Kartoffelpüree serviert. Das Rezept für Leberknödel ist einfach zu Hause nachzumachen. Schauen Sie sich die Schritt-für-Schritt-Anleitung für das Rezept unten an und haben Sie Spaß beim Kochen.

Leberknödelsuppe Rezept – Zutaten, Zubereitung & Nährwerte

Leberknödel mit Rinderleber: Das Leberknödel-Rezept ist mit Hilfe sehr einfacher Zutaten leicht zuzubereiten. Dieses Leberknödel-Rezept bekommt seine Schale Rindertalg, Leber und Zwiebeln. Hier ist eines meiner schnellen und einfachen Lieblingsrezepte für Leberknödel, das beste Rezept dieser Art und viel Spaß beim Kochen.

Deutsche Leberknödelsuppe

Gesamtkochzeit60 Mins.
Gesamtkalorien (pro Portion)280Kcal
KochschwierigkeitenEinfach
KücheDeutsch
KochmethodeKochen
Beste Jahreszeit / AnlassFrühling, Herbst, Winter

Traditionelle bayerische Leberknödelsuppe: Dies ist eine traditionelle bayerische Leberknödelsuppe aus Rinder- oder Kalbsleber und einer kräftig gewürzten Rinderbrühe. Was für eine fantastische Möglichkeit, Leber in Ihre Ernährung zu integrieren. Leber enthält eine hohe Konzentration an Vitaminen und ist reich an Proteinen. Es ist auch bekannt, dass es eine ausgezeichnete Eisenquelle ist.

Original Leberknödelsuppe Rezept

Original Leberknödelsuppe Rezept

Rezept von Einfach Rezept

Diese Knödel können in Rinderbrühe serviert werden, oder Sie können die Brühe wie Soße andicken und dieses Gericht als Eintopf servieren. So oder so, sie sind herzhaft, lecker und anders!”

Kurs: Suppen, Hauptspeise, BeilageKüche: Deutsch Schwierigkeit: Einfach
Portionen

4

portionen
Zubereitungszeit

30

minuten
Kochzeit

30

minuten
Kalorien

280

kcal
Gesamtzeit

1

stunde 

Zutaten

  • 1 1 Pfund rohe Leber

  • 2 2 Tassen frische Semmelbrösel

  • 1 1 Ei

  • ¼ ¼ Tasse Allzweck-Mehl

  • 1 1 Prise Salz, geteilt

  • gemahlener schwarzer Pfeffer nach Geschmack

  • 2 2 Liter kochende Rinderbrühe

Zubereitung

  • Leber in einer Küchenmaschine zerkleinern, bis sie glatt ist.
  • Semmelbrösel, Ei, Mehl, Salz und Pfeffer mischen.
  • Mit einem feuchten Löffel löffelweise in die kochende Brühe geben.
  • 25 bis 30 Minuten köcheln lassen.

Nährwertangaben

4 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien280
  • % Täglicher Wert *
  • Gesamt Fett 7g 11%
    • Gesättigte Fettsäuren 3g 15%
  • Cholesterin 359mg 120%
  • Natrium 1877mg 79%
  • Kalium 657mg 19%
  • Gesamte Kohlenhydrate 20g 7%
    • Ballaststoffe 1g 4%
    • Zucker 1g
  • Eiweiß 32g 64%

  • Vitamin C 2%
  • Kalzium 69%
  • Eisen 8%

* Der % Tageswert gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion Lebensmittel zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

Kann ich gekochte Leber aufwärmen?

Ja, Sie können Leber wieder erhitzen und dennoch den größten Teil ihrer Textur behalten, solange Sie eine mittlere bis niedrige Hitzeeinstellung verwenden und etwas zusätzliche Kochflüssigkeit bereitstellen, um sicherzustellen, dass sie nicht austrocknet.

Woraus bestehen Leberknödel?

Die Leber wird roh gemahlen, dann werden zwei Dutzend Eier hinzugefügt, zusammen mit frisch gemahlener Petersilie, Muskatnuss, Piment, Salz, Pfeffer und genug Mehl, um den Teig steif genug zu machen, um ihn zu einer Kugel zu formen. Diese Kugel wird dann mit einem Metallbesteck über kochender Rinderbrühe geschnitten, die die Knödel bildet

Ist Leberknödelsuppe gut für die Gesundheit?

Rinderleber ist vielleicht das nahrhafteste und gesündeste Fleisch, das Sie essen können – und richtig zubereitet ist es köstlich! Gramm für Gramm ist Rinderleber wahrscheinlich das nahrhafteste Lebensmittel der Welt. Dieses nährstoffreiche Organfleisch enthält erhebliche Mengen an Vitamin B12, Kupfer und vielen anderen essentiellen Nährstoffen.

Woher weißt du, wann Knödel fertig sind?

Nach dem Garen sollten die Knödel prall sein und an der Oberfläche schwimmen. Gib die Knödel in ein Sieb. Leitungswasser (darauf achten, dass es sich um Trinkwasser handelt) kurz darüber laufen lassen.

Kann man Knödelsuppe kühlen?

Übrig gebliebene Knödelsuppe kann bis zu zwei Tage im Kühlschrank aufbewahrt werden. Erwärmen Sie es vorsichtig auf dem Herd oder in der Mikrowelle, bis alles warm ist.

Suppe mit Leberknödel: Das Rezept für Leberknödel ist ein köstliches, würziges und leckeres Gericht. Leberknödel können in wenigen Minuten mit nur wenigen Zutaten aus Ihrem örtlichen Supermarkt zubereitet werden. Besonders in den kühleren Monaten ist eine heiße Suppe willkommen. Das Rezept für herzhafte Leberknödel gibt Kraft, wärmt von innen und schmeckt köstlich.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert