Traditionelle Knochenmarkknödelsuppe
Traditionelle Knochenmarkknödelsuppe Rezept: Deutsches Knochenmarkknödel-Rezept ist ein klassisches deutsches Gericht. Die Markklößchen sind ein beliebtes Suppengewürz. Beim Kochen der Rinderknochen erhält man sowohl Rindermark zum Würzen der Knödel als auch Knochenbrühe zum Servieren. Die Knödel werden nur aus Eiern und Semmelbröseln sowie Salz und Muskatnuss hergestellt. Mit ein paar einfachen Schritten können Sie dieses köstliche Rezept für Knochenmarkknödel zu Hause zubereiten.
Inhaltsverzeichnis
Traditionelle Knochenmarkknödelsuppe – Zutaten, Zubereitung & Nährwerte
Was ist Knochenmark?
Eine Gewebeart, die in der Mitte von Knochen vorkommt. Rindermark ist in Deutschland und anderen Teilen der Welt beliebt. Es hat einen starken Geschmack und wird typischerweise verwendet, um Knochenmarkknödel für Suppen oder Brotaufstriche wie Markbutter herzustellen.
Deutsche Rinderknödelsuppe
Gesamtkochzeit | 160 Mins. |
Gesamtkalorien (pro Portion) | 283 Kcal |
Kochschwierigkeiten | Einfach |
Küche | Deutsch |
Kochmethode | Einkochen, Kochen |
Beste Jahreszeit / Anlass | Frühling, Herbst, Winter |
Was sind Knödel?
Ein Knödel ist eine kleine Teigmasse, die gekocht, gebraten, gebacken oder gedünstet werden kann. Es gibt eine Menge Knödelsorten da draußen, von mit Schweinefleisch und Kohl gefüllten chinesischen Knödeln bis hin zu käsigen polnischen Knödeln.
Diese gekochten Knödel werden oft mit Hühnchen und Brühe kombiniert, um ein beliebtes Hausmannskost namens Hähnchen und Knödel zu kreieren.
Sie werden zubereitet, indem ein Löffel Teig in einen Topf mit kochender Suppe oder Eintopf gegeben wird. Die Stärke in den Knödeln verdickt die Brühe, was zu einem reichhaltigen Eintopf führt, dem man nicht widerstehen kann
Nährwertangaben
4 Portionen pro Behälter
- Menge pro PortionKalorien283
- % Täglicher Wert *
- Gesamt Fett
13.1g
21%
- Gesättigte Fettsäuren 1.2g 6%
- Cholesterin 55mg 19%
- Natrium 1358mg 57%
- Kalium 467.4mg 14%
- Gesamte Kohlenhydrate
25g
9%
- Zucker 2.9g
- Eiweiß 14.5g 29%
- Vitamin A 70%
- Vitamin C 4.4%
- Kalzium 10.6%
- Eisen 16.2%
* Der % Tageswert gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion Lebensmittel zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.
Aus welchen Zutaten wird Knochenmarkknödel gemacht?
Markknochen, Ei, Semmelbrösel, Muskatnuss und Pfeffer sind die Zutaten, aus denen Markknödel hergestellt werden, und die restlichen Zutaten, genaue Mengenangaben, finden Sie unten auf dieser Seite im obigen Rezept.
Wie lange dauert es, Knochenmarkknödel zuzubereiten?
Es dauert 30 Minuten, um die Zutaten für das Rezept vorzubereiten, und 120 Minuten, um das Rezept zu kochen. Der Vorgang dauert etwa 150 Minuten.
Ist Knochenmarkknödel essen gut für die Gesundheit?
Es ist reich an Kollagen, was der Gesundheit und Stärke Ihrer Knochen und Haut zugute kommt. Knochenmark enthält auch eine hohe Konzentration an Glucosamin, das hilft, Arthrose vorzubeugen und Gelenkschmerzen und Entzündungen zu reduzieren.
Was ist die Kalorienzahl von Knochenmarkknödelsuppe Rezept?
Im Rezept der Knochenmarkknödelsuppe hat jede Portion 283 kcal Kalorien, 14,5 g Protein, 13 g Fett und 25 Kohlenhydrate.
So lagern Sie Knödel?
Du kannst übrig gebliebene gekochte Knödel oder Knödelsuppe zwei bis drei Tage in einem luftdichten Behälter im Kühlschrank aufbewahren. Vorsichtig auf dem Herd oder in 10-Sekunden-Intervallen in der Mikrowelle aufwärmen.
Traditionelle Knochenmarkknödelsuppe: Wenige Dinge sind traditioneller als hausgemachte Knödel. Dies ist ein Lieblingsrezept der Familie, das Komfortessen symbolisiert. Wenn Sie Lust auf eine warme Suppe haben, servieren Sie diese lockeren Knödel in Brühe mit gehacktem Gemüse und einer Prise Petersilie!
Folge uns auf: