Vegetarische Grießknödelsuppe Rezept

Vegetarische Grießknödelsuppe Rezept: Grießknödelsuppe mit Gemüse ist eine gesunde, leckere und schnelle Suppe für Groß und Klein. Die Zutatenliste für Grießknödel ist recht übersichtlich. Es ist nur Grießmehl, Zwiebel, Ei, Salz und Backpulver. Wenn Sie Lust haben, fügen Sie ein oder zwei Esslöffel gehackte flache Blätter oder italienische Petersilie hinzu.

Die traditionelle Brühe ist ein unkompliziertes, köstliches vegetarisches Rezept. Diese Knödelsuppe, deren Zubereitung etwa 15-20 Minuten dauert, ist in Bayern und vielen anderen europäischen Ländern beliebt.

Vegetarische Grießknödelsuppe Rezept – Zutaten, Zubereitung & Nährwerte

Traditionelle Grießknödelsuppe: Der Grießknödel wird traditionell in einer Suppe namens Griessnockerlsuppe als Vorspeise serviert. Es ist ein beliebtes Gericht in Restaurants in ganz Bayern und sogar Österreich. Diese Knödel haben zwar ihre eigene Suppe, sind aber auch in anderen Suppenrezepten wie der Festtagssuppe zu finden. Es wird häufig zu Hochzeiten und Feiertagen serviert und hat viel kompliziertere Zusätze wie Knochenmark und / oder Leberknödel, auf die wir ein anderes Mal eingehen werden.

Vegetarische Grießknödelsuppe

Gesamtkochzeit20 Mins.
Gesamtkalorien (pro Portion)201Kcal
KochschwierigkeitenEinfach
KücheDeutsch
KochmethodeKochen
Beste Jahreszeit / AnlassFrühling, Herbst, Sommer, Winter

Grießknödelsuppe mit Gemüse: Manche Leute lieben Suppen, egal ob sie dick und sättigend oder leicht und nahrhaft sind. Fleischsuppen sind berühmt, aber auch eine gute vegetarische Suppe liegt im Trend. Betrachten Sie diese Grießknödelsuppe: Die Basis ist eine leichte Gemüsesuppe ohne Schnickschnack, nur Alltagsgemüse.

Vegetarische Grießknödelsuppe

Vegetarische Grießknödelsuppe

Rezept von Einfach Rezept

Die Grießknödel sind weich und fluffig und auf den Punkt gegart. Grießknödel sind einfach zuzubereiten, erfordern aber nur ein paar Tricks, um sie richtig hinzubekommen. Ein leckeres vegetarisches Rezept.

Kurs: Suppen, Vegetarisch, VorspeisenKüche: Deutsch Schwierigkeit: Einfach
Portionen

2

portionen
Zubereitungszeit

5

minuten
Kochzeit

15

minuten
Kalorien

201

kcal
Gesamtzeit

20

minuten

Zutaten

  • Für die Suppe
  • 4 4 Tassen Gemüsebrühe (Brühe) (Sie können auch Huhn oder Rindfleisch verwenden)

  • 1 1 Zwiebel

  • 1 1 Karotte

  • 1 1 Stangensellerie

  • 1 1 Paprika (jede Farbe, die Sie haben)

  • 1 1 Teelöffel Tomatenmark

  • ¼ ¼ Ein Teelöffel salz

  • Teelöffel gemahlener schwarzer Pfeffer

  • 1 1 Esslöffel getrocknete italienische Kräuter

  • 1 1 Esslöffel gehackte frische Petersilie

  • Für die Knödel
  • 1 1 mittleres Ei

  • 9 9 Teelöffel Grieß (ein gestrichener Teelöffel)

  • eine Prise Salz

Zubereitung

  • Für die Knödel das Ei mit einer Prise Salz schaumig schlagen, am besten mit einem elektrischen Handmixer, falls vorhanden.
  • Fügen Sie den Grieß hinzu und achten Sie darauf, dass er löffelweise eben und nicht abgerundet ist.
  • Gut schlagen, um eine glatte Konsistenz zu erhalten, in diesem Stadium ist die Mischung ziemlich flüssig.
  • Mindestens 10-15 Minuten ruhen lassen oder bis das Gemüse weich ist.
  • Für die Suppe die Gemüsebrühe zum Kochen bringen, das geschälte und geschnittene Gemüse dazugeben und garen lassen, bis es weich ist, es sollte nicht länger als 15 Minuten dauern.
  • In diesem Stadium ist die Grießmischung dickflüssiger.
  • Jeweils einen Esslöffel Grießmischung in die kochende Suppe geben, es sollten ca. 5-6 Knödel entstehen.
  • Kochen lassen, bis die Knödel ihre Größe verdoppelt haben und locker sind.
  • Tomatenmark, Kräuter und Gewürze hinzugeben und mit gehackter Petersilie garnieren.

Tipps zum Rezept

  • Stellen Sie sicher, dass die Teelöffel Grieß eben und nicht abgerundet sind, zu viel Grieß, und die Knödel werden hart und nicht flaumig.
  • Lassen Sie die Mischung mindestens 10-15 Minuten eindicken, sonst trennen sie sich in der Suppe

Nährwertangaben

2 Portionen pro Behälter


  • Menge pro PortionKalorien201
  • % Täglicher Wert *
  • Gesamt Fett 3g 5%
    • Gesättigte Fettsäuren 1g 5%
  • Cholesterin 82mg 28%
  • Natrium 2269mg 95%
  • Kalium 489mg 14%
  • Gesamte Kohlenhydrate 37g 13%
    • Zucker 11g
  • Eiweiß 8g 16%

  • Vitamin A 8416%
  • Vitamin C 86%
  • Kalzium 83%
  • Eisen 3%

* Der % Tageswert gibt an, wie viel ein Nährstoff in einer Portion Lebensmittel zu einer täglichen Ernährung beiträgt. 2.000 Kalorien pro Tag werden für die allgemeine Ernährungsberatung verwendet.

Aus welchen Zutaten wird Grieß-Suppenknödel gemacht?

Gemüsebrühe, Zwiebel, Karotte, Paprika, Tomatenmark, TL Salz und die restlichen Zutaten werden zu Grießsuppenknödeln verarbeitet; Die genauen Mengen der Zutaten finden Sie unten auf dieser Seite im obigen Rezept.

Wie lange dauert es, Grieß-Suppenknödel zuzubereiten?

Es dauert 10 Minuten, um die Zutaten für das Rezept vorzubereiten, und 15 Minuten, um das Rezept zu kochen. Der Vorgang dauert etwa 20 Minuten.

Ist Grieß-Suppenknödel essen gut für die Gesundheit?

Grieß enthält viel Eiweiß und Ballaststoffe, die sowohl die Verdauung verlangsamen als auch zwischen den Mahlzeiten für ein Sättigungsgefühl sorgen. Es ist auch reich an B-Vitaminen wie Thiamin und Folsäure, die eine Vielzahl wichtiger Rollen in Ihrem Körper spielen, einschließlich der Unterstützung bei der Umwandlung von Nahrung in Energie.

Wie viele Kalorien haben Grieß-Suppenknödel?

Im Rezept für Grießsuppenknödel hat jede Portion 201 kcal Kalorien, 8 g Protein, 3 g Fett und 37 g Kohlenhydrate.

Wie macht man Grießknödel?

Das oben genannte Rezept enthält den Zubereitungsprozess, die benötigten Zutaten und eine Schritt-für-Schritt-Anleitung, um Grießknödel köstlich zuzubereiten.

Vegetarische Grießknödelsuppe Rezept (Griessnockerlsuppe): Diese berühmten Suppenknödel werden in den meisten traditionellen österreichischen Gasthäusern serviert und sind auch in Bayern, dem südlichsten Bundesland Deutschlands, beliebt. Sie schwimmen fast immer in einer Schüssel hausgemachter klarer Suppe. Diese Knödel in klarer Gemüsesuppe sind nicht traditionell österreichisch, aber sie sind köstlich.

Leave a Reply

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert